Datenschutzerklärung für Website und Produkt „VetTime“
Stand: April 2025
Verantwortlich:
Gustav Onken & Marcus Bittrich & Valeria Santi & Konrad Hoffmann GbR
Wönnichstraße 3
10317 Berlin
E-Mail: info@vettime.de
Teil A: Datenschutzhinweise für die Website
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten übermittelt:
Browsertyp/-version
Betriebssystem
Referrer-URL
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir:
Ihren Namen
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Anbahnung eines Vertrags
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
4. Cookies & Tracking
Wir verwenden keine Cookies, keine Webanalyse-Tools (wie Google Analytics) und keine extern eingebundenen Inhalte (z. B. YouTube, Google Fonts). Ein Cookie-Banner ist daher nicht erforderlich.
5. Hosting
Unsere Website wird über Framer gehostet. Dabei können technische Zugriffe durch Framer verarbeitet werden. Es findet keine personenbezogene Nutzerverfolgung durch Framer statt.
Teil B: Datenschutzhinweise zur Nutzung der VetTime-Software (SaaS)
1. Geltungsbereich
Diese Hinweise gelten für Nutzer:innen der Software VetTime, einer webbasierten Lösung zur Zeiterfassung, Abwesenheitsverwaltung und Schichtplanung für Tierarztpraxen.
2. Verantwortlichkeit & Auftragsverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist jeweils die nutzende Tierarztpraxis (Kunde).
Die VetTime GbR agiert als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO.
Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wird mit jedem Kunden geschlossen.
3. Verarbeitete Datenarten
Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen der Software verarbeitet:
Stammdaten: Name, E-Mail, Geburtsdatum, berufliche Rolle
Vertragsdaten: Arbeitszeiten, Gehalt, Urlaubsanspruch
Zeiterfassung: Kommen/Gehen-Zeiten, Pausen, Sonderschichten
Abwesenheiten: Krankheit, Urlaub, Fortbildung
Standortdaten: GPS beim Ein-/Ausstempeln (optional)
Dienstplandaten: Schichtzuweisungen, Raumbelegungen
Anmeldedaten: Benutzername, Passwort (verschlüsselt)
4. Zwecke der Verarbeitung
Bereitstellung der SaaS-Software
Verwaltung und Nachvollziehbarkeit von Arbeits- und Abwesenheitszeiten
Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Arbeitszeitgesetz)
Unterstützung der Personalorganisation
5. Hosting & Datenübermittlung in Drittländer
Die Datenverarbeitung erfolgt über die Infrastruktur unseres Subdienstleisters:
Replit, Inc., 677 Harrison Street, San Francisco, CA 94107, USA
Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO. Ein Restrisiko im Hinblick auf den Zugriff durch US-Behörden kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.
6. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
VetTime schützt die Daten u. a. durch:
Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeitende
Passwortschutz und verschlüsselte Speicherung
Regelmäßige Datensicherungen
Meldeverfahren bei Datenschutzvorfällen
Interne Datenschutzschulungen
Hinweis: Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist derzeit noch nicht im Einsatz.
7. Speicherdauer & Datenlöschung
Daten werden für die Dauer des SaaS-Nutzungsverhältnisses gespeichert und nach Vertragsbeendigung innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Rechte betroffener Personen
Ihre Rechte richten sich gegenüber dem Verantwortlichen (i. d. R. Ihre Praxis). VetTime unterstützt die Kunden bei der Erfüllung folgender Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Kontakt für Datenschutzanfragen
Gustav Onken & Marcus Bittrich & Valeria Santi & Konrad Hoffmann GbR
Wönnichstraße 3
10317 Berlin
E-Mail: info@vettime.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs bzw. der Nutzung aktuelle Version.
Stand: April 2025
Verantwortlich:
Gustav Onken & Marcus Bittrich & Valeria Santi & Konrad Hoffmann GbR
Wönnichstraße 3
10317 Berlin
E-Mail: info@vettime.de
Teil A: Datenschutzhinweise für die Website
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten übermittelt:
Browsertyp/-version
Betriebssystem
Referrer-URL
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir:
Ihren Namen
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Anbahnung eines Vertrags
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
4. Cookies & Tracking
Wir verwenden keine Cookies, keine Webanalyse-Tools (wie Google Analytics) und keine extern eingebundenen Inhalte (z. B. YouTube, Google Fonts). Ein Cookie-Banner ist daher nicht erforderlich.
5. Hosting
Unsere Website wird über Framer gehostet. Dabei können technische Zugriffe durch Framer verarbeitet werden. Es findet keine personenbezogene Nutzerverfolgung durch Framer statt.
Teil B: Datenschutzhinweise zur Nutzung der VetTime-Software (SaaS)
1. Geltungsbereich
Diese Hinweise gelten für Nutzer:innen der Software VetTime, einer webbasierten Lösung zur Zeiterfassung, Abwesenheitsverwaltung und Schichtplanung für Tierarztpraxen.
2. Verantwortlichkeit & Auftragsverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist jeweils die nutzende Tierarztpraxis (Kunde).
Die VetTime GbR agiert als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO.
Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wird mit jedem Kunden geschlossen.
3. Verarbeitete Datenarten
Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen der Software verarbeitet:
Stammdaten: Name, E-Mail, Geburtsdatum, berufliche Rolle
Vertragsdaten: Arbeitszeiten, Gehalt, Urlaubsanspruch
Zeiterfassung: Kommen/Gehen-Zeiten, Pausen, Sonderschichten
Abwesenheiten: Krankheit, Urlaub, Fortbildung
Standortdaten: GPS beim Ein-/Ausstempeln (optional)
Dienstplandaten: Schichtzuweisungen, Raumbelegungen
Anmeldedaten: Benutzername, Passwort (verschlüsselt)
4. Zwecke der Verarbeitung
Bereitstellung der SaaS-Software
Verwaltung und Nachvollziehbarkeit von Arbeits- und Abwesenheitszeiten
Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Arbeitszeitgesetz)
Unterstützung der Personalorganisation
5. Hosting & Datenübermittlung in Drittländer
Die Datenverarbeitung erfolgt über die Infrastruktur unseres Subdienstleisters:
Replit, Inc., 677 Harrison Street, San Francisco, CA 94107, USA
Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO. Ein Restrisiko im Hinblick auf den Zugriff durch US-Behörden kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.
6. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
VetTime schützt die Daten u. a. durch:
Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeitende
Passwortschutz und verschlüsselte Speicherung
Regelmäßige Datensicherungen
Meldeverfahren bei Datenschutzvorfällen
Interne Datenschutzschulungen
Hinweis: Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist derzeit noch nicht im Einsatz.
7. Speicherdauer & Datenlöschung
Daten werden für die Dauer des SaaS-Nutzungsverhältnisses gespeichert und nach Vertragsbeendigung innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Rechte betroffener Personen
Ihre Rechte richten sich gegenüber dem Verantwortlichen (i. d. R. Ihre Praxis). VetTime unterstützt die Kunden bei der Erfüllung folgender Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Kontakt für Datenschutzanfragen
Gustav Onken & Marcus Bittrich & Valeria Santi & Konrad Hoffmann GbR
Wönnichstraße 3
10317 Berlin
E-Mail: info@vettime.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs bzw. der Nutzung aktuelle Version.
© 2025. All rights reserved
Rechtliche Hinweise